Morgen dann, morgen lege ich richtig los und dann schreibe ich endlich an meiner Hausarbeit. Kennt ihr das auch? Ich hasse es, aber Prokrastination - wie es so schön heißt - wurde mir quasi auf den Leib geschnitten.
Ich kann tausend Dinge machen, nur das, was ich eigentlich tun müsste, tue ich nicht. Plötzlich sind so viele andere Dinge wichtiger. "Man oh man diese Fenster, die sehen ja aus, die habe ich ja schon lange nicht mehr geputzt. Meine Hausarbeit muss wohl doch noch ein bisschen warten." Ja so läuft es leider immer und ich kann mir noch so oft vornehmen, dass ich dieses Semester eher anfange.
Ich schreibe mir Motivationszettel, Zeitpläne und To-Do Listen und lasse sie dann am Ende doch links liegen. Das ärgert mich. Und gerade, wer glaubt es denn, ja gerade müsste ich eigentlich auch etwas anderes tun, als diesen Blog-Artikel zu schreiben. Ich sollte eine Reflexion schreiben und das liegt mir eigentlich sogar ganz gut. Nur dummerweise liegt das, was ich reflektieren soll, schon eine Weile zurück. Und so finde ich keinen Anfang und fange stattdessen einfach mit etwas anderem an.
Und dann - das ist wohl das schlimmste an der ganzen Sache - komme ich damit auch noch gut durch. Ich schreibe Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Co. wann? Ich würde sagen zwischen 23.00 Uhr und 7.00 Uhr morgens, gefühlte 3 Tage vor Abgabe. (Ich gebe zu, mit der Bachelorarbeit habe ich dann doch etwas eher begonnen, aber richtig geschrieben habe ich sie dann doch erst eine Woche vorher - ups, sind die 9 Wochen Bearbeitungszeit echt schon um? Wie konnte das denn nun schon wieder passieren?) Und die Profs und Doktoren loben mich und geben mir gute Noten. Wie soll ich da denn jemals lernen, dass es sinnvoll sein könnte, etwas eher anzufangen?
Meine Arbeitszeit ist die Nacht. Ich kann irgendwie am Besten arbeiten, wenn ich eigentlich schlafen sollte und wenn alle anderen schlafen. Wenn ich am Tag etwas für die Uni tue, könnte ich ja etwas Wichtiges verpassen. Hilft alles nichts, meine Reflexion wird wohl niemand anderes für mich schreiben und es ist gleich 23.30 Uhr, also blühe ich quasi gerade zu Höchstleistungen auf. Just Do It! Schlaft schön ihr da Draußen.
Eure Kleine-Große <3
Montag, 25. Januar 2016
Dienstag, 19. Januar 2016
5 Gründe, warum es schön ist, in einer Großfamilie aufzuwachsen
1. Als Kind ist man nie alleine. Man hat immer jemanden, mit
dem man spielen kann.
2. Man lernt Dinge, zu teilen. Obwohl es für meine Eltern
bestimmt manchmal nicht so einfach war, den einen Gummibärchen nochmal in 4
gleichgroße (ganz wichtig) Stücke zu teilen.
3. Soziales Lernen wird begünstigt. Meine Geschwister und
ich haben gelernt, aufeinander acht zu geben und uns gegenseitig zu
unterstützen. So konnte ich als große Schwester meinen kleinen Geschwistern
erzählen, wie es in der Schule ist. Und mein Bruder – ein absolutes Genie im
Fach Mathematik, konnte mir erklären, was es mit der Kurvendiskussion auf sich
hat. Leider habe ich es aber inzwischen wieder vergessen. Hoffen wir mal, dass
ich das auch nicht mehr benötigen werde.
4. Streiten und Vertragen – Gestritten haben wir als Kinder
doch recht viel. Meistens zwei gegen zwei, das war dann immer ganz nett, so
musste man nicht alleine streiten. Wir haben aber auch gelernt, uns wieder zu
vertragen und glückselig miteinander DUPLO Türme bis an die Decke zu bauen.
5. Meine Geschwister sind inzwischen meine Freunde. Ich
rufe sie an, wir erzählen und geben uns gegenseitig Tipps und Ratschläge, wenn
wir mal nicht weiter wissen.
Mein Fazit: Klar habe ich mir manchmal gewünscht, ein
Einzelkind zu sein, damit ich Mama und Papa ganz für mich habe, aber eigentlich
bin ich ganz glücklich, dass ich meine 3 Geschwister habe. Ich möchte sie nicht
missen. Sie nehmen einen großen Platz in meinem Herzen ein. Es ist schön, dass es euch gibt.
Donnerstag, 7. Januar 2016
jetzt bin ich dran - mein Jahresrückblick
Die kleine-große hat den Anfang gemacht und ich werde natürlich mit Freude nachziehen.
Zu mir: Ich bin eher die große-kleine. Ich bin eher die ruhige und nicht ganz so abgedreht. Ich bin schnell zufrieden.. zum Beispiel reicht ein Stück Schokolade..
Achja ich studiere Biochemie.
1. Wie war dein Jahr auf einer Skala von 1-10?
Ich würde dem Jahr eine 8 geben.. Obwohl es durchaus mehr verdient hat. Es hat alles sehr gut angefangen. Bei meiner ersten Bewerbung habe ich eine Zusage bekommen.. Zuvor hieß es noch es müssten mindestens zehn abgeschickt werden. Die Zeit der Bachelorarbeit war dann echt der Wahnsinn. Ich habe mich gleich in der Gruppe wohlgefühlt und meine Betreuerin hat mich sehr unterstützt. Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen. Die Zeit ging dann regelrecht wie im Flug vorbei. Bevor es denn ans Schreiben ging, habe ich mir noch ein Wochenendurlaub mit meinem Schätzchen gegönnt. Das war Erholung pur und so konnte ich Kraft tanken um den wichtigsten Part der Arbeit zu schaffen: das Schreiben. Das lief sehr gut. Der Tag der Abgabe kam und das war dann gleich der erste Urlaubstag. Denn es ging nach Dänemark. Zwei Wochen Erholung mit Sauna, Strand und Fischen mit dem Schätzchen und seiner Familie. Die Zeit ging auch wieder zu schnell um. Zum Abschluss des Jahres habe ich mir noch einen Urlaub gegönnt: China. Wir haben wahnsinnig viel in kurzer Zeit gesehen. Naja vlt. hat das Jahr doch eine 10 verdient... Bis auf den Stress zwischendurch lief doch alles super.
2. Zugenommen oder abgenommen?
Eher abgenommen :)), wobei ich nicht sagen kann, wie viel
3. Haare länger oder kürzer?
Länger, denn ich lass sie wachsen
4. Kurzsichtig oder weitsichtig?
Kurzsichtig-bei nächtlichen Autofahrten und bei Vorlesungen brauch ich schonmal eine Brille
5. Mehr Kohle oder weniger?
Weniger... Aber viel Urlaub
6. Besseren Job oder schlechteren?
Immer noch Student, aber im Master..besser
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr..
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn ja, was?
Jaaaaaaaa! Einen Keks-Vorrat für ein ganzes Jahr von Bahlsen!
9. Mehr bewegt oder weniger?
Mehr- es ging immer mal wieder laufen. Die 10 km habe ich geschafft.
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ich war das ganze Jahr gesund
11. Davon war für dich die schlimmste?
---
12. Der hirnrissigste Plan?
Bei Mekkes essen gehen.
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Einen Berg bei Glatteis zu besteigen.
14. Die teuerste Anschaffung?
Das war bestimmt ein Lehrbuch..
15. Das leckerste Essen?
Fast alles in China und Fondue an Sylvester
16. Das beeindruckenste Buch?
Ich lese eher weniger.. aber zur Zeit lese ich ein Buch, was ich vor langer Zeit von meiner Schwester ausgeliehen habe: Versehentlich verlobt. Das ist schön leichte Kost.
17. Der ergreifenste Film?
Star Wars
18. Die beste CD?
Jetzt wird es schwierig. Ich höre Musik bei Spotify
19. Das schönste Konzert
Flogging Molly war cool.. Aber das war letztes Jahr
20. Die meiste Zeit verbracht mit...?
meinem Schätzchen. Er macht mich glücklich
21. Die schönste Zeit verbracht mit ...?
meinem Schätzchen und Urlaub
22. Zum ersten Mal getan?
Einen Jumpsuit tragen... Sooooo kuschelig. Eine Eule genäht.. In China gewesen, Fußmassage
23. Nach langer Zeit wieder getan?
Reisetagebuch schreiben
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Sich selbst zu viel Stress machen
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Da fällt mir beim besten Willen nichts ein..
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Eine selbstgenähte Eule
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Einen wunderschönen selbstgenähten Stern. Es ist mein neues Kopfkissen
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Du bist das Beste, was mir passiert ist
29. Der schönste Satz, den ich zu jemanden gesagt habe?
Dankeschön, dass du immer für mich da bist
30. Dein Wort des Jahres?
Bachelorarbeit
31. Dein Unwort des Jahres?
Stress
32. Deine Lieblingsblogs?
Der hier.
33. Vorsätze für´s neue Jahr?
Mehr abnehmen und sich weniger Stress machen.
Zu mir: Ich bin eher die große-kleine. Ich bin eher die ruhige und nicht ganz so abgedreht. Ich bin schnell zufrieden.. zum Beispiel reicht ein Stück Schokolade..
Achja ich studiere Biochemie.
1. Wie war dein Jahr auf einer Skala von 1-10?
Ich würde dem Jahr eine 8 geben.. Obwohl es durchaus mehr verdient hat. Es hat alles sehr gut angefangen. Bei meiner ersten Bewerbung habe ich eine Zusage bekommen.. Zuvor hieß es noch es müssten mindestens zehn abgeschickt werden. Die Zeit der Bachelorarbeit war dann echt der Wahnsinn. Ich habe mich gleich in der Gruppe wohlgefühlt und meine Betreuerin hat mich sehr unterstützt. Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen. Die Zeit ging dann regelrecht wie im Flug vorbei. Bevor es denn ans Schreiben ging, habe ich mir noch ein Wochenendurlaub mit meinem Schätzchen gegönnt. Das war Erholung pur und so konnte ich Kraft tanken um den wichtigsten Part der Arbeit zu schaffen: das Schreiben. Das lief sehr gut. Der Tag der Abgabe kam und das war dann gleich der erste Urlaubstag. Denn es ging nach Dänemark. Zwei Wochen Erholung mit Sauna, Strand und Fischen mit dem Schätzchen und seiner Familie. Die Zeit ging auch wieder zu schnell um. Zum Abschluss des Jahres habe ich mir noch einen Urlaub gegönnt: China. Wir haben wahnsinnig viel in kurzer Zeit gesehen. Naja vlt. hat das Jahr doch eine 10 verdient... Bis auf den Stress zwischendurch lief doch alles super.
2. Zugenommen oder abgenommen?
Eher abgenommen :)), wobei ich nicht sagen kann, wie viel
3. Haare länger oder kürzer?
Länger, denn ich lass sie wachsen
4. Kurzsichtig oder weitsichtig?
Kurzsichtig-bei nächtlichen Autofahrten und bei Vorlesungen brauch ich schonmal eine Brille
5. Mehr Kohle oder weniger?
Weniger... Aber viel Urlaub
6. Besseren Job oder schlechteren?
Immer noch Student, aber im Master..besser
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr..
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn ja, was?
Jaaaaaaaa! Einen Keks-Vorrat für ein ganzes Jahr von Bahlsen!
9. Mehr bewegt oder weniger?
Mehr- es ging immer mal wieder laufen. Die 10 km habe ich geschafft.
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ich war das ganze Jahr gesund
11. Davon war für dich die schlimmste?
---
12. Der hirnrissigste Plan?
Bei Mekkes essen gehen.
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Einen Berg bei Glatteis zu besteigen.
14. Die teuerste Anschaffung?
Das war bestimmt ein Lehrbuch..
15. Das leckerste Essen?
Fast alles in China und Fondue an Sylvester
16. Das beeindruckenste Buch?
Ich lese eher weniger.. aber zur Zeit lese ich ein Buch, was ich vor langer Zeit von meiner Schwester ausgeliehen habe: Versehentlich verlobt. Das ist schön leichte Kost.
17. Der ergreifenste Film?
Star Wars
18. Die beste CD?
Jetzt wird es schwierig. Ich höre Musik bei Spotify
19. Das schönste Konzert
Flogging Molly war cool.. Aber das war letztes Jahr
20. Die meiste Zeit verbracht mit...?
meinem Schätzchen. Er macht mich glücklich
21. Die schönste Zeit verbracht mit ...?
meinem Schätzchen und Urlaub
22. Zum ersten Mal getan?
Einen Jumpsuit tragen... Sooooo kuschelig. Eine Eule genäht.. In China gewesen, Fußmassage
23. Nach langer Zeit wieder getan?
Reisetagebuch schreiben
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Sich selbst zu viel Stress machen
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Da fällt mir beim besten Willen nichts ein..
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Eine selbstgenähte Eule
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Einen wunderschönen selbstgenähten Stern. Es ist mein neues Kopfkissen
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Du bist das Beste, was mir passiert ist
29. Der schönste Satz, den ich zu jemanden gesagt habe?
Dankeschön, dass du immer für mich da bist
30. Dein Wort des Jahres?
Bachelorarbeit
31. Dein Unwort des Jahres?
Stress
32. Deine Lieblingsblogs?
Der hier.
33. Vorsätze für´s neue Jahr?
Mehr abnehmen und sich weniger Stress machen.
Dienstag, 5. Januar 2016
neues Jahr - neues Glück - ein Jahresrückblick
Das ist nun offiziell der allererste Blogpost von uns die-vier =). Ab heute gehen wir online.
Ich habe mich inspieren lassen von der Seite daily-pia.de, einen Blog, den ich schon lange verfolge.
Das bin ich: die kleine-große, Lehramtsstudentin, chaotisch, nie gelangweilt, liebenswert und manchmal ein bisschen naiv.
Aber kommen wir nun zum Jahresrückblick
1. Wie war dein Jahr auf einer Skala von 1-10?
Ich würde sagen eine 7. Die erste Jahreshälfte war für mich aufgrund einer Depression sowie einer starken Überforderung sehr hart. Bis zu den Osterferien hatte ich das Gefühl, keine Pause gehabt zu haben. Ich fühlte mich ausgelaugt und lustlos. Erst danach wurde es stetig besser. Schön war die Praxisphase (ich durfte ein halbes Jahr, 3 mal die Woche in die Schule gehen). Daas Unterrichten bereitete mir unheimlich viel Freude. Die Zeit in der Schule zeigte mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und erweckte in mir die Vorfreude aufs Ref.. Gleichzeitig führte es aber auch dazu, dass ich in der Uni nicht mehr ganz so motiviert bin. So langsam möchte ich einfach nur noch fertig werden.
Mein absolutes Hoch: Der Irlandurlaub im August <3 <3 <3 - ein neuer Schritt in unserer Beziehung und ein Hoch, das noch immer anhält.
Ich habe 2015 gelernt, wie viel Spaß man beim joggen enpfinden kann und bin noch immer sehr motiviert, regelmäßig laufen zu gehen.
Weihnachten dagegen hatte ich ein Tief. Es war komisch so ganz ohne meine Geschwister (die waren alle in China) und ohen Kirche. Und dann gab es Weihnachten auch noch Tränen wegen eines falsch gewählten Geschenks und einer Reaktion, die mich sehr schockte. Und achja, der Krankenwagen kam dann Weihnachten auch noch. Da war was los, dieses Jahr. Das Jahr endete gemütlich mit gutem Essen und lustigen Spielen.
2. Zugenommen oder abgenommen?
Abgenommen - Jipie, das heißt eigentlich habe ich erst mal zugenommen - ganze 7 Kg von Oktober 2014 bis zum Juni 2015. Und seit Juni habe ich dann stetig abgenommen - schon ganze 10 Kg sind runter. Mein Tip: Weight Watchers und joggen gehen - für mich eine gute Kombination.
3. Haare länger oder kürzer?
Leider länger - sie nerven mich, aber ein bisschen sollen sie noch wachsen. So habe ich es mir vorgenommen und so wird es gemacht. ;-)
4. Kurzsichtig oder weitsichtig?
Kurzsichtig - leider bin ich inzwischen in der Uni und auch beim Autofahren (*schande über mein Haupt*, denn ich vergesse sie regelmäßig) auf meine Brille angewiesen.
5. Mehr Kohle oder weniger?
Eher mehr - seit August jobbe ich wieder im Dessousladen meines Vertrauens und zudem übe ich mich gerade in Sparsamkeit, was so mittelmäßig funktioniert; aber insgesamt besser wie sonst.
6. Besseren Job oder schlechteren?
Wieder einen Job - und eigentlich auch einen Job, den ich sehr gerne mache. Das heißt solange ich nur 2-3 Tage im Shop bin, aber an sich arbeite ich gerne dort, vor allem, wenn viele Kunden da sind. Es ist definitiv ein guter Ausgleich zur Uni.
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Hmmm gute Frage. Ich denke etwas weniger als im Jahr zuvor. Am teuersten war wohl der Urlaub in Irland, aber die Ausgabe hat sich sehr gelohnt.
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn ja, was?
Liebe, Erfahrung und zumkünftige Schwiegereltern und ein Marry-Mag Abo (soooo cool)
9. Mehr bewegt oder weniger?
Eindeutig mehr bewegt. Am Anfang des Jahres hatte ich eine Yoga-Euphorie und lernte, wie gut mir dieser Sport tut, vor allem auch um runter zu kommen und einschlafen zu können. Seit Juni versuche ich regelmäßig (2-3x in der Woche) laufen zu gehen.
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Zum Glück eine depressive Phase überwunden. Ansonsten war ich 2x erkältet - einmal im Frühjahr und einmal im Winter (so wie eigentlich jedes Jahr - vielleicht sollte ich mehr Actimel trinken, eine Bekannte hatte letztens erzählt, dass ihre Mutter jeden Tag Actimel trinke und auf das Zeug schwören würde, seitdem war sie nie wieder krank gewesen). Und dann war da noch der Bänderanriss in der Nacht vor meinem Geburtstag. Ich bin so richtig dämlich und dazu auch noch nicht mal mit hohen Schuhen umgeknickt. Wegen des Bänderanrisses musste ich dann meine Geburtstagsparty, auf die ich mich schon so gefreut hatte, verschieben.
11. Davon war für dich die schlimmste?
Definitiv die Depression.
12. Der hirnrissigste Plan?
Einen Heiratsantrag als Anlass für ein Gespräch zu nehmen; daraus entwickelte sich dann ein großer und dummer Streit, der im Nachhinein betrachtet mal so richtig sinnlos gewesen ist.
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Viel zu müde Auto zu fahren - ich war so froh, wieder heile zu Hause angekommen zu sein.
14. Die teuerste Anschaffung?
Mein Brautkleid - aber dank der besten Eltern der Welt, musste ich das gar nicht zahlen.
15. Das leckerste Essen?
Anfang des Jahres der Besuch beim Syrer in Hannover. Mhhhh, das Essen dort kann ich nur empfehlen.
16. Das beeindruckenste Buch?
Ohje, ich lese immer so viel. Das ist echt eine schwere Frage. Ich habe die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf für mich entdeckt. Ansonsten fand ich das Buch: "Die letzten Tage von Rabbit Hayes" sehr gut und ergreifend.
17. Der ergreifenste Film?
Kein Plan! Der lustigste Film war Fack ju Göhte 2. Und "Shades of Grey" fand ich erstaunlicherweise auch echt gut umgesetzt. Besser als erwartet jedenfalls.
18. Die beste CD?
Rolf Zuckowski - Winterkinder begleitete mich durch die Weihnachtszeit. Ansonsten höre ich noch immer die "Rock of Ages" CD rauf und runter. Einfach super beim Autofahren. Und mein momentanes Lieblingslied ist: "Shut up and dance"
19. Das schönste Konzert
Rea Garvey - es war aber auch das einzige Konzert in diesem Jahr.
20. Die meiste Zeit verbracht mit...?
Meinem Schatz <3
21. Die schönste Zeit verbracht mit ...?
Meinem Schatz <3 in Irland
22. Zum ersten Mal getan?
nach Irland gereist, einen Heiratsantrag bekommen
23. Nach langer Zeit wieder getan?
Laufen gehen... das letzte Mal muss wohl in der Schulzeit gewesen sein und da war es mehr Zwang als Freude.
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Depression
Streit mit meinen Besten
Die Reaktion an Weihnachten
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass ein Theaterprojekt im Flüchtlingsheim eine gute Sache ist.
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ein Fotoalbum für eine gute Freundin zum Geburtstag - so viel Freude in ihren Augen und so viel Anerkennung für meine Arbeit.
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Alles, was selbstgemacht ist und von Herzen kommt und natürlich der Ring
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
"Willst du meine Frau werden?"
29. Der schönste Satz, den ich zu jemanden gesagt habe?
"Ich hab dich lieb" - häufig und mit viel Herzblut zu allen Menschen, die mir wichtig sind.
30. Dein Wort des Jahres?
Verlobung
31. Dein Unwort des Jahres?
Depression
32. Deine Lieblingsblogs?
daily-pia
lieschen-heiratet
mamablog.mamamia
33. Vorsätze für´s neue Jahr?
Ich habe mich inspieren lassen von der Seite daily-pia.de, einen Blog, den ich schon lange verfolge.
Das bin ich: die kleine-große, Lehramtsstudentin, chaotisch, nie gelangweilt, liebenswert und manchmal ein bisschen naiv.
Aber kommen wir nun zum Jahresrückblick
1. Wie war dein Jahr auf einer Skala von 1-10?
Ich würde sagen eine 7. Die erste Jahreshälfte war für mich aufgrund einer Depression sowie einer starken Überforderung sehr hart. Bis zu den Osterferien hatte ich das Gefühl, keine Pause gehabt zu haben. Ich fühlte mich ausgelaugt und lustlos. Erst danach wurde es stetig besser. Schön war die Praxisphase (ich durfte ein halbes Jahr, 3 mal die Woche in die Schule gehen). Daas Unterrichten bereitete mir unheimlich viel Freude. Die Zeit in der Schule zeigte mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und erweckte in mir die Vorfreude aufs Ref.. Gleichzeitig führte es aber auch dazu, dass ich in der Uni nicht mehr ganz so motiviert bin. So langsam möchte ich einfach nur noch fertig werden.
Mein absolutes Hoch: Der Irlandurlaub im August <3 <3 <3 - ein neuer Schritt in unserer Beziehung und ein Hoch, das noch immer anhält.
Ich habe 2015 gelernt, wie viel Spaß man beim joggen enpfinden kann und bin noch immer sehr motiviert, regelmäßig laufen zu gehen.
Weihnachten dagegen hatte ich ein Tief. Es war komisch so ganz ohne meine Geschwister (die waren alle in China) und ohen Kirche. Und dann gab es Weihnachten auch noch Tränen wegen eines falsch gewählten Geschenks und einer Reaktion, die mich sehr schockte. Und achja, der Krankenwagen kam dann Weihnachten auch noch. Da war was los, dieses Jahr. Das Jahr endete gemütlich mit gutem Essen und lustigen Spielen.
2. Zugenommen oder abgenommen?
Abgenommen - Jipie, das heißt eigentlich habe ich erst mal zugenommen - ganze 7 Kg von Oktober 2014 bis zum Juni 2015. Und seit Juni habe ich dann stetig abgenommen - schon ganze 10 Kg sind runter. Mein Tip: Weight Watchers und joggen gehen - für mich eine gute Kombination.
3. Haare länger oder kürzer?
Leider länger - sie nerven mich, aber ein bisschen sollen sie noch wachsen. So habe ich es mir vorgenommen und so wird es gemacht. ;-)
4. Kurzsichtig oder weitsichtig?
Kurzsichtig - leider bin ich inzwischen in der Uni und auch beim Autofahren (*schande über mein Haupt*, denn ich vergesse sie regelmäßig) auf meine Brille angewiesen.
5. Mehr Kohle oder weniger?
Eher mehr - seit August jobbe ich wieder im Dessousladen meines Vertrauens und zudem übe ich mich gerade in Sparsamkeit, was so mittelmäßig funktioniert; aber insgesamt besser wie sonst.
6. Besseren Job oder schlechteren?
Wieder einen Job - und eigentlich auch einen Job, den ich sehr gerne mache. Das heißt solange ich nur 2-3 Tage im Shop bin, aber an sich arbeite ich gerne dort, vor allem, wenn viele Kunden da sind. Es ist definitiv ein guter Ausgleich zur Uni.
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Hmmm gute Frage. Ich denke etwas weniger als im Jahr zuvor. Am teuersten war wohl der Urlaub in Irland, aber die Ausgabe hat sich sehr gelohnt.
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn ja, was?
Liebe, Erfahrung und zumkünftige Schwiegereltern und ein Marry-Mag Abo (soooo cool)
9. Mehr bewegt oder weniger?
Eindeutig mehr bewegt. Am Anfang des Jahres hatte ich eine Yoga-Euphorie und lernte, wie gut mir dieser Sport tut, vor allem auch um runter zu kommen und einschlafen zu können. Seit Juni versuche ich regelmäßig (2-3x in der Woche) laufen zu gehen.
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Zum Glück eine depressive Phase überwunden. Ansonsten war ich 2x erkältet - einmal im Frühjahr und einmal im Winter (so wie eigentlich jedes Jahr - vielleicht sollte ich mehr Actimel trinken, eine Bekannte hatte letztens erzählt, dass ihre Mutter jeden Tag Actimel trinke und auf das Zeug schwören würde, seitdem war sie nie wieder krank gewesen). Und dann war da noch der Bänderanriss in der Nacht vor meinem Geburtstag. Ich bin so richtig dämlich und dazu auch noch nicht mal mit hohen Schuhen umgeknickt. Wegen des Bänderanrisses musste ich dann meine Geburtstagsparty, auf die ich mich schon so gefreut hatte, verschieben.
11. Davon war für dich die schlimmste?
Definitiv die Depression.
12. Der hirnrissigste Plan?
Einen Heiratsantrag als Anlass für ein Gespräch zu nehmen; daraus entwickelte sich dann ein großer und dummer Streit, der im Nachhinein betrachtet mal so richtig sinnlos gewesen ist.
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Viel zu müde Auto zu fahren - ich war so froh, wieder heile zu Hause angekommen zu sein.
14. Die teuerste Anschaffung?
Mein Brautkleid - aber dank der besten Eltern der Welt, musste ich das gar nicht zahlen.
15. Das leckerste Essen?
Anfang des Jahres der Besuch beim Syrer in Hannover. Mhhhh, das Essen dort kann ich nur empfehlen.
16. Das beeindruckenste Buch?
Ohje, ich lese immer so viel. Das ist echt eine schwere Frage. Ich habe die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf für mich entdeckt. Ansonsten fand ich das Buch: "Die letzten Tage von Rabbit Hayes" sehr gut und ergreifend.
17. Der ergreifenste Film?
Kein Plan! Der lustigste Film war Fack ju Göhte 2. Und "Shades of Grey" fand ich erstaunlicherweise auch echt gut umgesetzt. Besser als erwartet jedenfalls.
18. Die beste CD?
Rolf Zuckowski - Winterkinder begleitete mich durch die Weihnachtszeit. Ansonsten höre ich noch immer die "Rock of Ages" CD rauf und runter. Einfach super beim Autofahren. Und mein momentanes Lieblingslied ist: "Shut up and dance"
19. Das schönste Konzert
Rea Garvey - es war aber auch das einzige Konzert in diesem Jahr.
20. Die meiste Zeit verbracht mit...?
Meinem Schatz <3
21. Die schönste Zeit verbracht mit ...?
Meinem Schatz <3 in Irland
22. Zum ersten Mal getan?
nach Irland gereist, einen Heiratsantrag bekommen
23. Nach langer Zeit wieder getan?
Laufen gehen... das letzte Mal muss wohl in der Schulzeit gewesen sein und da war es mehr Zwang als Freude.
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Depression
Streit mit meinen Besten
Die Reaktion an Weihnachten
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass ein Theaterprojekt im Flüchtlingsheim eine gute Sache ist.
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ein Fotoalbum für eine gute Freundin zum Geburtstag - so viel Freude in ihren Augen und so viel Anerkennung für meine Arbeit.
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Alles, was selbstgemacht ist und von Herzen kommt und natürlich der Ring
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
"Willst du meine Frau werden?"
29. Der schönste Satz, den ich zu jemanden gesagt habe?
"Ich hab dich lieb" - häufig und mit viel Herzblut zu allen Menschen, die mir wichtig sind.
30. Dein Wort des Jahres?
Verlobung
31. Dein Unwort des Jahres?
Depression
32. Deine Lieblingsblogs?
daily-pia
lieschen-heiratet
mamablog.mamamia
33. Vorsätze für´s neue Jahr?
- Weitere 5 Kg abnehmen
- Meine Masterarbeit schreiben und mit der Uni abschließen
- Den besten Mann der Welt heiraten
- 4-8 Wochen ins Ausland gehen
- Nein sagen und Zeit für mich nehmen, wenn ich mal wieder merke, dass mir alles zu viel wird
Abonnieren
Posts (Atom)