Dienstag, 9. Februar 2016

Leseleidenschaft #1


Ich liebe lesen. Ich liebe es in fremde Welten zu tauchen und mithilfe von Büchern einfach mal abzuschalten. Als Kind muss ich manchmal ziemlich anstrengend für meine Eltern gewesen sein. Immer tief mit der Nase in einem Buch – ich konnte teilweise nicht aufhören und habe überall gelesen, beim Essen (trotz mehrfacher Ermahnung), auf Toilette, in der Badewanne, im Schwimmbad, im Auto, im Bett, während der Fernseher lief usw. Ich habe ein Buch nach dem anderen verschlungen. Diese Leidenschaft hat sich nie geändert. Auch heute genieße ich es, wenn ich die Zeit finde, ein Buch zu lesen. 

Zum Lesen gekommen, bin ich durch Harry Potter, irgendwann als ich in der 2. Klasse war. Mein allererstes richtig dickes Buch, das ich gelesen habe, war „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“. Danach hatte mich das Harry Potter Fieber gepackt. Die ersten 3 Bande verschlang ich innerhalb kürzester Zeit. Danach hieß es immer wieder warten. Meine Geschwister steckte ich - zumindest teilweise -  mit meinem Lesefieber an. Meine Mama musste immer schon das nächste Band vorbestellen und ich wartete sehnsüchtig darauf, dass sie in den Bücherladen fuhr, um es abzuholen bzw. es mit der Post kam. Zum Glück bin ich die älteste und so genoss ich das Privileg (bzw. setzte mich durch), die Bücher als erste lesen zu können. Dank Harry Potter verbesserte sich sogar mein Englisch, denn ab Band 5 konnte ich nicht mal mehr auf die Übersetzung warten, sondern las lieber schon mal die englische Version, die immer deutlich früher erhältlich gewesen ist. Die ersten 4 Bände las ich insgesamt 11 Mal durch – ihr könnt euch vorstellen, wie zerfleddert sie danach aussahen. Leider habe ich daher auch kein einziges Harry Potter Buch mehr in meinem Bücherregal stehen, denn sie waren einfach zu ausgelesen. Das eine Buch ist leider sogar einmal in die Badewanne gefallen. Es muss wohl so spannend gewesen sein, dass ich das nicht mal mehr mitgekriegt habe. Ich habe mir vorgenommen, irgendwann mal alle 7 Bände als  Schmuckausgabe zu kaufen und natürlich auch wieder zu lesen. Das wird dann eine kleine Reise in meine Kindheit und Jugend – schließlich war ich schon 17 als 2007 der letzte Band – „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ erschienen ist. 



2002 freute ich mich damals so auf den ersten Film, eine herbe Enttäuschung war das für mich. Daniel Radcliffe passte nicht zu meinem Bild des Protagonisten. 2 Mal versuchte ich es noch und sah mir Teil 2 und 3 an. Die restlichen Teile habe ich mir dann nicht mehr angeschaut. Zu groß war die Enttäuschung – Buch und Film kann man meiner Meinung nach einfach nicht vergleichen. 


Ich stelle mir gelesene Bücher sehr gerne ins Regal. Ich lese zwar auch manchmal Bücher aus der Bibliothek oder leihe mir das eine oder andere Buch von Freunden, aber ich muss gestehen, ich liebe dieses Gefühl, das gelesene Buch in mein Bücherregal zu sortieren. Dabei schaue ich mir die Bücher an, die ich schon gelesen habe und manchmal kommen Erinnerungen zu einzelnen Büchern hoch. („Bei dem Buch kamen mir die Tränen in der Hamburger S-Bahn“, „Oh, das Buch war schön, das habe ich am Strand gelesen“ und dann nehme ich das Buch raus und gefühlt riecht es immer noch nach Sonnencreme und Urlaub) Viele Bücher, die in meinem Regal stehen, habe ich mehr, als nur einmal gelesen. Bereits gelesene Bücher nochmal zu lesen, ist wie alte Bekannte zu treffen. Man freut sich einfach auf die erneute Begegnung mit den Protagonisten.




 In dieser Rubrik erfahrt ihr nun regelmäßig, welche Bücher mein Leben geprägt haben und noch immer prägen (keine Sorge, ich werde nur meine Favoriten vorstellen und nicht jedes gelesene Buch – ich glaube, die würde ich auch nicht zusammenkriegen =)). 

Alles Liebe
Eure Kleine-Große 

P.S. „You can find magic wherever you look. Sit back & relax, all you need is a book” (Dr. Seuss) 
Und nun geht´s ab auf´s  Sofa – eine halbe Stunde lesen <3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen