Donnerstag, 11. Februar 2016

DIY - Schlüsselbrett aus Lego

Ich habe mal gelesen, dass es Playmobil- und Legokinder gibt. Ich war eindeutig ein Lego Kind. Wir hatten zwar auch Playmobil, aber das habe ich kaum beachtet. Ich fand es toll, mir eigene Welten zu erschaffen. Stundenlang habe ich damals mit meiner besten Freundin mit Lego System Belville gespielt und fleißg gebaut. Immer, wenn wir dann mit bauen fertig waren und anfingen konnten, zu spielen, wurde sie abgeholt. Komisch oder?

Mit meinen Geschwistern habe ich Lego Duplo Türme bis zur Decke gebaut und natürlich auch wieder umgeschmissen - das macht schließlich auch Spaß. Alle meine Duplo Figuren hatten Namen (sie waren alle nach meinen Verwandten, Familienmitgliedern und Freunden benannt). Ich weiß bis heute noch, wie mein Onkel und meine Tante als Duplo Figuren ausgesehen haben. 








Ihr habt es vielleicht schon erraten, meine Tante und mein Onkel hatten bzw. haben einen Bauernhof ;-)

An Weihnachten haben mein Schatz und ich, unserem Neffen eine Duplo Eisenbahn geschenkt. Das Strahlen in seinen Augen, als er das Paket öffnete, werde ich nie mehr vergessen. Stundenlang saßen wir vorm Weihnachtsbaum und schauten zu, wie die Bahn um den Tannenbaum fuhr. Von seiner Faszination ließ ich mich glatt anstecken. Ich fühlte mich total in meine Legokindheit zurückversetzt.


 Aber Lego ist ja nicht nur was für kleine Kinder, sondern Lego kann auch etwas für große Kinder sein. Meine Legoverliebtheit habe ich für unsere Wohnung ausgenutzt und mithilfe meines Liebsten gemeinsam ein Schlüsselbrett gebaut. Die Anleitung dafür möchte ich euch nicht vorenthalten.



Ihr braucht:
- eine Legoplatte
- Legosteine
- Bohrmaschine
- Stecheisen
- Ösen für Schlüsselanhänger 

Als erstes bohrt ihr mit der Bohrmaschine seitlich ein Loch in den Legostein. Anschließend dreht ihr den Legostein, sodass die Unterseite des Steins zu sehen ist. Nun entfernt ihr mit dem Stecheisen eines dieser runden Teile, die man unter dem Stein sieht und zwar genau das, welches ihr durchbohrt habt. (Achtung nur ein rundes Teil entfernen, sonst halten die Legosteine am Ende nicht mehr an eurem Schlüsselbrett) Mit etwas Geduld friemelt ihr dann die Öse durch den Legostein und könnt daran zusätzlich euern Schlüssel befestigen.



Die Legoplatte montiert ihr an eine Wand und dekoriert sie noch etwas mit Legosteinen. Eure Schlüssel halten mithilfe der Legosteine prima an der Platte. Wir haben nun an allen unseren Schlüsseln einen Legosteinanhänger und können alle Schlüssel am Schlüsselbrett festmachen. Jedes Mal, wenn ich losgehe oder nach Hause komme, erfreue ich mich über das bisschen Kindheit in unserer Wohnung.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen.
Eure Kleine-Große

Quelle Duplofiguren:
Bauer: http://www.ebay.de/itm/LEGO-DUPLO-FIGUR-MANN-BAUER-BAUERNHOF-TRAKTOR-KAPPE-BRAUN-BLAU-B-/161711711134
Frau: http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/tLwAAOSwa-dWj8RV/s-l225.jpg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen