Ich bin kein
Fan des Kindles. Ich finde es schrecklich, wenn man Bücher nicht in die Hand
nehmen kann, sie nicht richtig umblättern kann und sie nicht irgendwann
anfangen, diesen typischen Büchergeruch zu entwickeln. Manche meiner Bücher
riechen nach Sonnencreme, weil ich sie im Urlaub gelesen habe, manche nach
Lavendel, weil ich sie mit in die Badewanne genommen habe und manche erinnern
mich an kalte Tage auf warmen Sofas mit einer Tasse Tee in der Hand beim Lesen.
Das schlimmste aber am Kindle ist, dass man nicht mehr sehen kann, was die
Leute so in U- und S-Bahnen lesen. Als ich damals in Hamburg studiert
habe, fuhr ich jeden Morgen 20 Minuten zur Uni und nachmittags oder abends
wieder zurück. Ich holte ein Buch aus der Tasche und las. Manchmal führte das
Buch dazu, dass ich mit Menschen ins Gespräch kam, mal, weil ich wegen einer
witzigen Stelle laut loslachte oder mal, weil mir eine Träne kam. Bücher eignen
sich wunderbar um mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Wenn ich nicht las,
beobachtete ich manchmal andere Leser in den U-Bahnen. In einem
Sommer stelle ich fest, dass besonders viele Menschen, das Buch “Schneewittchen
muss sterben“ von Nele Neuhaus lasen. Diese Beobachtung führte dazu, dass ich
in einem Buchladen ging und mir das Buch, welches in dieser Zeit auf der
Bestsellerliste stand, besorgte. Ich war nie ein Fan von Krimis gewesen, doch
dieses Buch verschlang ich in kürzester Zeit. Es war einfach viel zu spannend
und ich konnte es nur schwer weglegen. Inzwischen habe ich alle Bodenstein
Krimis gelesen und mag die Bücher sehr gerne. Besonders das sechste Band der
Reihe ("böser Wolf") fand ich unheimlich schockierend und spannend zugleich.
Inzwischen greife ich daher öfter mal zu Krimis. Ich probierte auch mal die
Provinzkrimis von Rita Falk aus, weil mich die Cover sehr ansprachen, jedoch
werde ich damit nicht so warm. Momentan lese ich die Ostfriesenkrimis von Klaus Peter Wolf. Diesen erlebte ich einmal auf einer Veranstaltung
der Kinder-und Jugendbuchwoche in Hildesheim und fand seine Art zu schreiben
sehr gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen