Dienstag, 25. Oktober 2016

Das Kleid

Ich war vor längerer Zeit endlich mal wieder kreativ und bin mein Hobby des Nähens nachgegangen. Diesmal habe ich mir mal selbst etwas genäht :). Meine Schwester und ihr Mann feierten im August ihren Polterabend ganz im Motto der 50er Jahre. Längere Zeit habe ich nach ein Petticoat-Kleid gesucht, aber nicht gefunden, was ich mir vorgestellt habe. Also setzte ich mich selbst an die Arbeit. Nach kurzer Zeit ist mir das Schnittmuster von HerrSchneider in die Augen gesprungen. Es klang ziemlich einfach, da kein Reisverschluss eingenäht werden muss. Ich bestellte mir einen schönen Stoff bei FrauTulpe und dann ging es auch bald los. Aber damit ich den guten Stoff nicht versaue und um sicher zu gehen, dass ich die richtige Größe nähe, habe ich zunächst ein Probekleid in grün erstellt. Im Großen und Ganzen besteht das Kleid aus vier Teilen: zwei Rockteile und der Oberkörper vorne und hinten. Das Vorderteil wird mit einen Rockteil vernäht und anschließend wird das Hinterteil mit einen Rockteil vernäht. Am Ende wird die Vorderseite mit der Rückseite vernäht.
Klingt schwieriger als es ist. Ich bin überaus glücklich, dass ich mich an das Projekt gewagt habe und bin sehr stolz auf das Ergebnis.
Der Polterabend war dann auch der volle Erfolg. Nachdem alle Gäste ihren halben Hausstand verpoltert haben (neben Tassen und Tellern wurden auch Toiletten und Waschbecken zerstört :D), gab es Spanferkel mit eine ganze Palette von verschiedenen Salaten und zum Nachtisch Cup-Cakes und Süßes.. Die Deko, die Musik und die Stimmung hat gepasst.
Highlight des Abends war der Rock'n'Roll Tanz der beiden mit Hebefiguren <3.
Das wird noch lange in Erinnerung bleiben




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen